Datenschutzerklärung

Bei trivaluxkora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

trivaluxkora
Wolfgang-Gaede-Straße 1a
76131 Karlsruhe, Deutschland
E-Mail: support@trivaluxkora.com
Telefon: +4971439746674
Als verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung zu informieren. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und entspricht den Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt mitteilen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
1
Persönliche Identifikationsdaten: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum für die Kontoeröffnung und Kundenbetreuung
2
Finanzinformationen: Angaben zu Ihrem Einkommen, Vermögensverhältnissen und Anlagezielen zur Erstellung passender Investmentstrategien
3
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte für die Sicherheit und Funktionalität unserer Website
4
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, Anrufe und sonstige Kommunikation mit unserem Kundenservice

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO und dient der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder berechtigten Interessen.
Hauptverwendungszwecke: Kundenberatung zur Kapitalallokation, Risikobewertung von Investmentportfolios, Erstellung individueller Finanzstrategien, Compliance-Prüfungen sowie die Erfüllung gesetzlicher Meldepflichten im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis der geltenden Datenschutzbestimmungen. Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.
A
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Durchführung von Beratungsverträgen und die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
B
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter-Versand und Marketingkommunikation, die Sie jederzeit widerrufen können
C
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten sicher gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.
Standardspeicherfristen: Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gespeichert. Beratungsdokumente unterliegen einer zehnjährigen Aufbewahrungspflicht nach Handelsgesetzbuch. Technische Logdaten werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Fehlerhafte Daten werden unverzüglich korrigiert
Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Prüfer, Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Mitarbeiterkonten und eine strikte Zugriffskontrolle nach dem Need-to-know-Prinzip. Alle Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in gesetzlich zulässigen Fällen. Dabei achten wir streng darauf, dass auch unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.
Partnerschaften: Für spezialisierte Finanzanalysen arbeiten wir mit ausgewählten Partnern zusammen, die alle einer strengen Datenschutzprüfung unterliegen. Jede Datenübermittlung erfolgt nur nach vorheriger Anonymisierung oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung:
support@trivaluxkora.com
Telefon: +49 714 39746674
Wolfgang-Gaede-Straße 1a, 76131 Karlsruhe
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im März 2025 überarbeitet und an die aktuellen rechtlichen Anforderungen angepasst.